Konrad Schäfer
Mit Leidenschaft zu Innovationen.
Material, Technologie und Funktion
geben die Impulse für neue Ideen,
für Produkte mit authentischer Aussage,
für Produkte mit ökologischer Vernunft
und Esprit.
Vita
- Tübingen
- Tischlerlehre
- Studium
- 1961 HFG Ulm – Industrie Design
- 1962 Werkkunstschule Darmstadt - Innenarchitektur
- 1963 HfbK Berlin Architektur
- 1969 Messe Köln Präsentation Kunststoff Schalenstuhl mit Armlehnen
- 1970 Diplom Werkarchitekt HBK Berlin
- 1970 Atelier Konrad Schäfer für Produkt-, Messe-, Möbeldesign
- 1979 K'79 Düsseldorf-Messestand für Hoechst AG – The World's No.1 Trade Fair for Plastics and Rubber
- 1980 Konzentration auf Werkstoffentwicklungen
- 1985 Gründung Bick GmbH, Entwicklung + Produktion Mineralstein Noblan
- 1987 Verkauf Fa.Bick an die Glunz AG – Mineralsteinplatte und Produktion
- 1990 „Einstein“ Mineralsteinplatte für TEXTEC Wiebe AG Berlin – Basis Acrylpolymer + Mineralien
- 1994 Gründung REC Werkstoffe GmbH im Technologiepark Adlershof – F+E Projekt Geopolymer mit Bindemittel Wasserglas
- 1999 REC-Büro und Produktionshalle – Entwurf und Neubau in Berlin Oberschöneweide
- 2002 Gründung REC Bauelemente GmbH – Produktion + Materialentwicklung, F+E Kooperationen, Blindeneleitsysteme, Hochleistungsbeton svb, Ultrahochleistungsbeton UHPC
- 2006 Acryllith® Materialeinführung – Aufklebbare Blindenleitplatten
- 2008 Start Produktion Sichtbeton Paneele – Internationale Projekte
- 2023 Magnesiabinder F+E Projekt – für Abfallverwertung / Kreislaufwirtschaft
Auszeichnungen
- 1971 Internationale AWARDS für Möbel für Topline, Belform, Setline u.a.
- 1989 Paris Batimat Grand Prix de Triomph für Mineralstein Noblan
- 2008 Köln AIT Innovationspreis Architektur und Office XXL für Wandplatten
- 2009 München AIT Innovationspreis Architektur und Bauwesen für Stuccolith, Betonlith & Betonlith leicht
- 2009 Hannover AIT Innovationspreis Architektur und Boden der AIT für Betonlith Bodenplatte Beton
- 2010 Designpreis der Bundesrepublik Deutschland silber – Materialdesign für Wandplatte Sichtbeton
- 2011 Hannover AIT Innovationspreis Architektur und Boden der AIT für Sichtbeton Betonlith grau, Sichtbeton Beton - LIGHT weiß, Sichtbeton Beton - LIGHT schwarz
- 2011 München AIT Innovationspreis Architektur und Bauwesen für Beton - LIGHT
- 2012 Focus Open Internationaler Designpreis silber für Beton-Light Wandplatte
- 2013 München AIT Innovationspreis Architektur und Bauwesen für Beton Light
- 2015 München AIT Innovationspreis Architektur und Bauwesen für Stuccolith-Sandwichboard
- 2016/2017 Innovativ durch Forschung – Auszeichnung vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft
- 2020/2021 Innovativ durch Forschung
- 2022/2023 Innovativ durch Forschung
- 2025 Focus Open – Gold für Rückführung von Abfallstoffen in den Materialkreislauf































